Den Vorwurf, die energetische Holznutzung sei nicht nachhaltig und klimafreundlich, hört man immer wieder. Andere verweisen auf die ausgeglichene Klimabilanz bei nachhaltiger Waldbewirtschaftung. Kaum ein ökologisches Thema wird so emotional diskutiert wie der Wald. Zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, politischen Zielsetzungen und wirtschaftlicher Realität steht die nachhaltige Waldbewirtschaftung zunehmend im Fokus. Dabei stellt sich angesichts des fortschreitenden Klimawandels die zentrale Frage: Ist der Wald vor allem ein schützenswertes Opfer – oder unser aktivster Helfer im Kampf gegen die Klimakrise? Unser Thema in der Ausgabe 4/2025 unserer ROTEN.