Das neue Regelwerk wirft viele Fragen auf, denn es soll bewirken, die Abgase möglichst ungestört in den freien Windstrom abzuleiten. Was kann und muss jetzt beachtet werden und sind nachträglich angebrachte Außenschornsteine mit dieser neuen Regelung überhaupt noch praktikabel umsetzbar? Erste Antworten und Lösungsvorschläge aus der Praxis zeigen wir in der neuen Ausgabe 7/2022 von KACHELOFEN & KAMIN.
Archiv der Kategorie: Aktuell
Akzeptanz in allen Bereichen finden – mit zukunftssicheren Feuerstätten!
Energiepreisentwicklung, Materialknappheit, Inflation, Geopolitische Lage, Fachkräftemangel und immer wieder das Thema Emissionen – das alles beschäftigt die Branche tagtäglich. Darüber sprachen wir mit Hubertus Brunner. Das Interview lesen Sie in der Juli-Ausgabe von unserer ROTEN.
Ein Blick hinter die Fassade: Hüllenbaustoffe und mehr …
„Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“, wusste schon Saint-Exupéry im „kleinen Prinz“. Es ist das Material, das der Wärmeübertragung zwischen Feuerraum und Ofen-Oberfläche dient und das mit seiner Konzeption und Wärmeleitfähigkeit den Charakter eines Ofens maßgeblich mitbestimmt. Auch nach Hunderten von Jahren gibt es hier immer noch Neuentwicklungen, die in der Ausgabe 6/2022 von KACHELOFEN & KAMIN im Vordergrund stehen sollen.
Ein Kamin als Designprodukt – Belgische Qualitätsprodukte in der DACH-Region ab dieser Saison
Ausdrucksstark, innovativ und nachhaltig – so präsentiert sich Metalfire ab dieser Saison in Deutschland, der Schweiz und in Österreich. Der belgische Hersteller Metalfire entwirft und produziert seit Jahren offene und geschlossene Kamine nach höchsten Standards und bietet ein einzigartiges Sortiment von mehr als 100 Geräten.
Mehr dazu in der Juni-Ausgabe von unserer ROTEN.
Sina von Austroflamm: schick, schlank, effizient und auf Wunsch mit Xtra
Schon auf den ersten Blick ist auch hier die typische Design-Handschrift erkennbar, welche die Feuerstätten von Austroflamm unverwechselbar macht. Dieser Kaminofen besticht durch seine schmale abgerundete Formgebung und zaubert eine tolle Atmosphäre, ohne sich breit zu machen. Das integrierte Holzlagerfach verleiht dem Raumwunder rustikalen Charme und spart (ge)scheit viel Platz.
Mehr Infos dazu lesen Sie in der Ausgabe 6/2022 von KACHELOFEN & KAMIN.
Westbo eröffnet deutsche Niederlassung mit Schulungszentrum
Am 13. Mai 2022 wurde in Pömmelte, 20km südlich von Magdeburg, die deutsche Westbo Niederlassung mit Westbo Schulungszentrum eröffnet. Hier sollen ab Sommer 2022 Händlerschulungen, Tagungen und auch Events stattfinden. Das Westbo-Team freut sich schon auf die ersten Schulungen und neuen Herausforderungen und nimmt Anfragen von seinen Handelspartnern und interessierten Fachbetrieben gerne direkt entgegen. Details lesen Sie in der Ausgabe 6/2022 unserer ROTEN.
100. Generalversammlung der Hagos eG: zum Jubiläum nach Berlin
Für die Hagos eG war die anstehende Generalversammlung dieses Jahr etwas ganz besonderes. Schießlich jährte sich die Veranstaltung 2022 zum 100sten mal – Grund genug für Vorstand und Aufsichtsrat der Genossenschaft dieses Jubiläum gebührend zu feiern und dazu nach Berlin einzuladen. Umso schöner, dass zum Zeitpunkt der Veranstaltung „alles auf Grün“ stand – sprich keine Beschränkungen in punkto Corona mehr zu beachten waren und die Generalversammlung in gewohnter Art und Weise stattfinden konnten. Für die Präsenzveranstaltung investierte man gerne Zeit, ist die Generalversammlung immer wieder eine gelungene Mischung aus Fakten, wichtigen Marketinginfos, Daten und Zahlen – Details lesen Sie in der Ausgabe 5/2022 unserer ROTEN.
Praxis Pur: das Schulungsprogramm von OI für Ofen-Profis
Kaum war die weitgehende Aufhebung aller coronabedingten Maßnahmen in Sichtweite, startete man bei Ofen Innovativ für das Frühjahr umgehend wieder mit dem Schulungsbetrieb. Von vielen Handwerksprofis lang ersehnt – denn die 2-tägigen Trainings des Herstellers aus Neuburg an der Donau erfreuen sich größter Beliebheit; im Vordergrund steht hier immer die praxisorientierte Fortbildung inklusive „Learning by doing“.
Infos dazu lesen Sie in der Ausgabe 5/2022 von KACHELOFEN & KAMIN.
Progetto Fuoco 2022 – die große Branchenshow kehrt auf Vor-Covid-Niveau zurück
Technologische Innovation und ökologische Nachhaltigkeit standen im Mittelpunkt der Progetto Fuoco 2022. Von Öfen über Kamine, Grills bis hin zu Holz- und Pelletherden standen junge Innovatoren und Start-Ups neben den großen Unternehmen um die Branche weiter zu entwickeln. Mehr dazu in in der Messenachlese in der Mai-Ausgabe von unserer ROTEN.
18. Norddeutscher Kachelofenbauertag in Linstow
Nach coronabedingtem Ausfall im letzten Jahr fand der 18. Kachelofenbauertag in Linstow dieses Jahr wieder als Präsenzveranstaltung statt – mit spannenden Vortragsinhalten und anregenden Gesprächen auf der obligatorischen Abendveranstaltung. Der ungewöhnlich späte Termin vom 29. bis 30. April war noch der Corona-Pandemie geschuldet, doch ansonsten war die Atmosphäre auf dem 18. Norddeutschen Kachelofenbauertag beinahe „wie früher“. Was dabei alles so los war lesen Sie in der Ausgabe 5/2022 von KACHELOFEN & KAMIN.