Image

World of Fireplaces 2025: Das Business-Event für Feuerstätten – zukunftsweisend und mit starkem Format

Bald ist es endlich soweit: die WORLD OF FIREPLACES – Internationale Fachmesse für Feuer- stätten und Wohnfühlambiente öffnet in Leipzig ihre Pforten. Als der ‚fireplace to be‘ und Network-Hub der Branche fokussiert sich die Fachmesse auf Themen rund um Feuerstätten und Wohnfühlambiente. In der Ausgabe 3/2025 von KACHELOFEN & KAMIN finden Sie alle wichtigen Infos rund um die Messe: Ausstellerliste mit Messe-Highlights, Hallenplan, Vortragsprogramm des FireplaceHub, Ticketing, Messeaufenthalt und vieles…

Read More…

Kommentare deaktiviert für World of Fireplaces 2025: Das Business-Event für Feuerstätten – zukunftsweisend und mit starkem Format

Gartengrills und -kamine: Umsatzbringer für den Ofenbau in der Sommersaison

Die warme Jahreszeit steht vor der Tür und damit für viele handwerkliche Ofenbauer eine umsatzschwache Zeit. Die Nachfrage nach Kachelöfen und Kaminen geht zurück, da sich Kunden vermehrt auf Outdooraktivitäten konzentrieren. Doch auch hier kann der Ofenbauer eine Chance nutzen: Mit hochwertigen Gartengrills und -kaminen lässt sich die Sommerflaute überbrücken, um so ganzjährig stabile Umsätze zu erzielen. Eine aktuelle Übersicht gibt es in der Ausgabe 3/2025 von KACHELOFEN & KAMIN.

Kommentare deaktiviert für Gartengrills und -kamine: Umsatzbringer für den Ofenbau in der Sommersaison

P3S: Wandelfähiger Panoramakamin von Ofen Innovativ

Der bekannte Panoramakamin aus dem Hause Ofen Innovativ stellt eine besondere Feuerstelle dar, die durch ihre vielseitige Funktionalität besticht. Dieses Modell vereint den allseitigen Blick auf das lodernde Feuer, ist jedoch kein herkömmlicher Kamin, sondern ein Heizeinsatz mit einer kompakten Heiztüre. Als Kombi­ofen mit keramischen Speicherzügen bietet er schnelle Wärme, die durch die Speichermasse unterstützt wird. Ausführliche Infos dazu lesen Sie in der Ausgabe 3/2025 unserer ROTEN.

Kommentare deaktiviert für P3S: Wandelfähiger Panoramakamin von Ofen Innovativ

Wichtige Forschungsergebnisse…

…zur Staubabscheidung in unterschiedlichen Zell-Strukturen und die daraus folgende Neuentwicklung eines Staubabscheiders. Die Blue Fire GmbH und die Hochschule Niederrhein am Standort Krefeld, Fachbereich für Chemie unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Roppertz, haben in Kooperation ein Forschungsprojekt abgeschlossen, in dem die Fähigkeit von Staubanlagerung von unterschiedlichen Zellstrukturen untersucht wurde. Das Ergebnis wurde auf der Cellmat-Konferenz in Dresden im Dezember 2022 präsentiert. Der Titel des Vortrages lautete: Untersuchungen zum…

Read More…

Kommentare deaktiviert für Wichtige Forschungsergebnisse…